
Der Landwirtschaftsbetrieb La Marchande, ein echter Produktionsbetrieb, ist die pädagogische Grundlage für die Ausbildung am Lycée agricole de Château Salins:
- Unterrichten, wie man anders produziert, indem man die Umwelt respektiert und die Region entwickelt.
- Entwicklung neuer landwirtschaftlicher Praktiken, die wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen, mit einer Umstellung auf den biologischen Landbau.
Alle Fachrichtungen der Schule nehmen auf verschiedenen Ebenen am Leben des Betriebs teil, von der 4. Klasse über ein technisches Abitur und drei berufliche Abiturprüfungen, die von der landwirtschaftlichen Produktion und der Führung eines Pferdebetriebs bis hin zu personenbezogenen Dienstleistungen und der Animation der Region reichen.
Teilnahme an den Produktionsarbeiten
- Beobachtung der Produktionsarbeiten
- Teilnahme an der Erstellung von technischen und wirtschaftlichen Diagnosen.
- Teilnahme an der Betreuung auf dem Bauernhof.
Die Merkmale des Betriebs der Marchande
Mischkulturbetrieb mit Milchviehhaltung und Pferden im Offenstall.
- 175 ha auf biologischen Landbau umgestellt, davon 75 ha pflügbar.
- 70 Milchkühe der Rasse Prim Holstein und der Kreuzung Brun des Alpes und 18 Reitpferde.
- Futtermittelautonomie und Streben nach Proteinautonomie.
- Drei Vollzeitbeschäftigte, die hauptsächlich für die Viehzucht eingesetzt werden.
Die Strategien des Händlers
Die Attraktivität des Berufs des Viehzüchters steigern, ein gutes Image für die Viehzucht schaffen, eine tragfähige und lebensfähige Verwaltung des Betriebssystems gewährleisten, die Umweltleistung steigern, auf eine Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln hinarbeiten und diese aufwerten.
Einführung von umweltfreundlichen Praktiken :
- Alternative Methoden für die Gesundheit der Herde.
- Mechanische Unkrautbekämpfung in den Kulturen.
- An der Einrichtung einer Bienenwerkstatt mitwirken.
- Arbeit an der Technizität des Grasanbaus.
- Agroforstwirtschaft.