HEPN

Der Fachbereich Landwirtschaft der Hochschule der Provinz Namur (HEPN Département Agro) bietet seit 1988 einen Bachelorstudiengang in Agrarwissenschaften. In diesem Studienjahr sind ± 180 Studierende eingeschrieben. Die HEPN pflegt die Beziehungen zu ihren ehemaligen Studierenden, die jetzt als Akteure in der Landwirtschaft tätig sind. Das Netzwerk der Alumni umfasst rund tausend Personen.

Die Hauptrolle des Fachbereichs Landwirtschaft der HEPN wird sich bei der Kommunikation der Projektergebnisse und der von den Partnern entwickelten Tools über 4 Aktivitäten einbringen:

  1. Direkte Sensibilisierung der 200 Studierenden und der Professoren für die von Resi’Cow entwickelten Tools im Unterricht
  2. Mobilisierung des Alumninetzwerks zugunsten von Resi’Cow (Umfragen in der Landwirtschaftsbranche…)
  3. Relaisfunktion für Aktivitäten der Verbreitung von Informationen und der von Resi’Cow entwickelten Tools gegenüber dem Netzwerk der Alumni
  4. Bereitstellung der Aula mit 230 Plätzen und Nebenräumen für Veranstaltungen zur Kommunikation

Die Rolle des Fachbereichs Landwirtschaft der HEPN besteht auch darin, Studierenden im Abschlussjahr Themen für die Abschlussarbeiten vorzuschlagen, die direkt mit Resi’Cow in Verbindung stehen und von den finanzierenden Partnern angeregt werden. Ggf. gibt es hier eine Verbindung mit Elementen, die im Schulbauernhof der EPASC genutzt werden können.