
Die Ecole d'Agronomie et des Sciences de Ciney (EPASC) ist eine Sekundarschule (die überwiegend Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren aufnimmt), die eine vielfältige Ausbildung anbietet:
- Übergangstechniken Agrarwissenschaften und angewandte Wissenschaften.
- Qualifizierungstechniken in den Bereichen Landwirtschaft, Agrar- und Naturwissenschaften, Gartenbau, Umwelt und Agrarausrüstung.
- Zwei berufsqualifizierende Optionen: Landwirtschaftlicher Allrounder und Facharbeiter im Gartenbau.
- Ergänzende siebte Jahre in den Bereichen Mechanik, Diversifizierung und Herdenmanagement.
- Duale Ausbildung (Artikel 49).
In diesem Schuljahr 2024 - 2025 bildet sie ±850 Schüler aus, von denen ±400 eine speziell auf die Agrarwirtschaft ausgerichtete Ausbildung absolvieren.
Die Ausbildung an der EPASC stützt sich auf umfangreiche didaktische Instrumente, einschließlich einer Farm mit Mischkulturen und Viehzucht auf 138 Hektar, von denen 34 Hektar von der Farm bewirtschaftetes Grünland sind. Die Tierhaltung des Betriebs umfasst eine Milchviehhaltung mit ±55 Holstein-Kühen, eine Fleischrinderhaltung mit ±35 Weißblauen Belgischen Kühen, eine Schafhaltung mit ±30 Schafen und eine Bio-Geflügelhaltung. Der Lernbauernhof ist ein „alltägliches“ Unterrichtsmittel für Schüler ab dem ersten Schuljahr, sowohl für die praktische Arbeit als auch für die Veranschaulichung des theoretischen Stoffes durch die Daten des Bauernhofs.
Die anderen didaktischen Werkzeuge des EPASC sind ein Gartenbauzentrum, eine agromechanische Halle und Labore.
EPASC unterhält zahlreiche Partnerschaften mit professionellen Akteuren und stellt seine didaktischen Werkzeuge für Projekte der angewandten Forschung zur Verfügung (Versuchsplattformen,...).